Tipps für pflegende Angehörige
von Thomas Seiffert
Perspektiven für das Alter
Einsamkeit älterer Menschen ist ein gesellschaftliches Problem, dem sich die Malteser bereits seit längerem stellen. Jetzt eröffnet die Hilfsorganisation mit dem Online-Magazin „dabei“ Perspektiven für ältere Menschen und deren Angehörige - mit Unterstützung vom Bund.
von Thomas Seiffert
Kleine und große Auszeiten einplanen
Erholung hat in unserer leistungsorientierten Gesellschaft noch immer nicht den Ruf, den sie verdient. Dabei sind Auszeiten immens wichtig, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.
von Thomas Seiffert
Den Verlauf einer Demenz mildern
Es besteht bei Demenz eine Chance, den Verlauf der Erkrankung positiv zu beeinflussen. Das bedeutet, das Fortschreiten der Erkrankung kann teilweise hinausgezögert, Symptome können gelindert und weitere gesundheitliche Probleme vorgebeugt werden.
von Thomas Seiffert
Neues Forum für pflegende Angehörige
„Manchmal wächst mir alles über den Kopf“, klagen Betroffene - und sind damit nicht alleine. Denn Belastung und Stress, aber auch Hilflosigkeit und Ratlosigkeit sind häufige Begleiter von pflegebedürftigen Personen und den Menschen, die sich um sie kümmern.
von Thomas Seiffert
Online-Hörtest zur Vorbeugung von Demenz
Wenn das Gehör schlechter wird, wirkt sich das auf viele Lebensbereiche aus. Im mittleren Alter ist Schwerhörigkeit einem Bericht der medizinischen Fachzeitschrift „The Lancet“ zufolge sogar der bedeutsamste veränderbare Risikofaktor für die Entstehung von Demenz.