Tipps für pflegende Angehörige
von Thomas Seiffert
Vitaminversorgung im Alter oft defizitär
Die Versorgung mit wichtigen Nährstoffen wie z.B. Vitaminen ist in der älteren Bevölkerung in Deutschland in großen Teilen nicht ausreichend. Darauf weist der Arbeitskreis Nahrungsergänzungsmittel im Lebensmittelverband Deutschland e.V. hin.
von Thomas Seiffert
Depression im Alter wird massiv unterschätzt
Bezüglich der Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen im Alter gibt es große Irrtümer. Deshalb wird die Erkrankung bei Senioren häufig falsch oder gar nicht behandelt.
von Thomas Seiffert
Rat bei psychischen Problemen
Die Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung (DPtV) und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen haben zwei Broschüren zur psychischen Gesundheit älterer Menschen überarbeitet.
von Thomas Seiffert
Senioren sind zunehmend online
Immer mehr Deutsche im Rentenalter nutzen Smartphone und Tablet. Das belegt eine Studie der Initiative „D21“. 79 Prozent der 60- bis 69-jährigen und 45 Prozent der über 70-jährigen sind inzwischen online.
von Thomas Seiffert
Höhere Rente unter bestimmten Voraussetzungen
Höhere Rente unter bestimmten Voraussetzungen
Mehr als 2,5 Mio. Menschen werden in Deutschland zu Hause gepflegt, ein Großteil von Angehörigen. Dafür erhält die pflegende Person unter Umständen Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt.