Bewegung fördern, wenn ein Mensch bettlägrig geworden ist

von Thomas Seiffert

Um aber Körperkraft und Beweglichkeit zu erhalten, sollte die Bewegung möglichst aktiv gefördert werden. Je nach Gesundheitszustand empfiehlt es sich zum Beispiel, mindestens viermal am Tag aufzustehen.

Es hilft bereits, wenn der Boden unter den Füßen zu spüren ist. Noch besser sind ganz einfache gymnastische Übungen, die sich auch im Liegen durchführen lassen.

Wenn es die Fitness zulässt, bilden Kräftigungs- und Gleichgewichtsübungen eine sinnvolle Steigerung. Hilfreich sind Anregungen, die zum Aufstehen motivieren: Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kartenspiel im Wohnzimmer oder einem Gang zum Blumenbeet?

Obiger Text ist eine Zusammenfassung eines Beitrages aus „pflegepartner – Das Magazin für pflegende Angehörige“ und wurde vom FSP Pflegedienst mit freundlicher Genehmigung des Verlages Vincentz GmbH & Co. KG erstellt. Das Magazin „pflegepartner“ erscheint sechsmal im Jahr und wird unseren Klientinnen und Klienten regelmäßig kostenfrei von unseren Pflegekräften mitgebracht. Interessenten, die nicht bei uns Kunde sind, können es, solange der Vorrat jeweils reicht, kostenfrei in unserem Büro in der Alten Straße 3 in Merzhausen bei Freiburg abholen.

Zurück